Bachblüten werden meistens in einer Mischung mit bis zu sieben Blüten eingenommen.
Für die Auswahl der Bachblüten gibt es verschiedene Methoden.
Eine bewährte Methode zur Auswahl der aktuell geeigneten Bachblüten ist es, wenn du herausfindest, in welchen Bereichen das Problem liegt und daraufhin geeignete Blüten auswählst.
Blüten kennenlernen

Weitere Buchempfehlungen findest unter Buchtipps auf dieser Seite.
Für den kurzen Überblick können dir auch die Liste der Bachblüten
und die Einzelbeschreibungen der Bachblüten helfen.
Fragebögen, Online-Tests
Man kann die passenden Bachblüten auch mit Formular-Fragebögen und Online-Tests herausfinden.Hier auf dieser Webseite gibt es einen einfachen Bachblüten-Selbsttest.
Zum: Selbsttest-Formular
Bachblütenkarten

Auf den Bachblütenkarten sieht man Bilder der Blüten und gegebenenfalls einige Stichworte zur Blüte.
Die Karten werden gemischt und verdeckt ausgebreitet.
Dann schüttelt man die linke Hand und zieht eine Karte nach der anderen.
Intuitives Ziehen der Flaschen
Man kann auch die Flaschen blind ziehen.Dazu benötigst du aber einen kompletten Satz der Bachblüten (= 38 Flaschen + Notfalltropfen).
Wieviel Blüten pro Mischung
Die Anzahl der Blüten schwankt zwischen 1 und 7.Mehr als 7 Blüten sollten nicht gleichzeitig verwendet werden, damit es nicht so verwirrend für den Organismus ist.
Nachdem eine Flasche aufgebraucht ist, macht es immer Sinn, eine neue Kombination von Blüten zu ermitteln, ausser du hast das Gefühl, daß dieselbe Mischung noch einmal nötig ist.
Bezugsquellen
Du kannst Bachblüten in Apotheken kaufen.Ein ganzer Satz mit 38 Bachblüten ist auf diese Weise jedoch recht teuer. Wenn du einen Englandurlaub machst, bekommst du dort komplette Sätze deutlich günstiger.
Heutzutage kann man die Bachblüten auch bei verschiedenen Anbietern im Internet beziehen.